Ely kratzt sich
Jul 132022Warum ein sich kratzender Galgo ein Blog-Eintrag wert ist? Ganz einfach, weil es zu lustig aussieht, wenn Ely sich kratzt.
Warum ein sich kratzender Galgo ein Blog-Eintrag wert ist? Ganz einfach, weil es zu lustig aussieht, wenn Ely sich kratzt.
Kaum geht man mit Manu wandern, ist er nicht nur müde sondern auch noch viel hungriger als sonst. Manu stellte in der Nacht Samstag auf Sonntag fest, dass er trotz Spätportion Trockenfutter gegen 22 Uhr des nachts noch hungrig war. Und was macht unser Spitzbub?
Stibitz sich aus der Speisekammer einen original verschlossene 4 kg schwere Packung Bubeck Dinkel-Pansenbrot. Diese Packung hat er bis zu seinem neuen lieblings Schlafplatz getragen, damit man ihn nicht hört. Vor einem der Tagesbetten hat er erstmal den Karton aufgerissen, den Plastiksack mit den Dinkel-Pansenbrot rausgezerrt, geöffnet und passend in der Ecke zwischen Tagesbett und Kinderbett aufgerecht hingestellt. Dann legte er sich aufs Tagesbett und mampfte wie aus einer Chipstüte genüsslich, dass Dinkel-Pansenbrot.
Die Bescherung fanden wir um 06:30 Uhr und einen seelig, tief schlafenden Manu zwischen jede Menge Krümmel auf dem Tagesbett. Erstmal geschaut ob alle Kartonstücke vollständig vorhanden sind und auch vom Plastiksack fehlte kein Stück. Ein nachwiegen des Pansenbrots ergab, eine Futtermenge von 200 g für Manu. MEMO an uns: Speisekammertür über Nacht nun schließen! Und Tagesfuttermenge weiter erhöhen ;-)
Um 9 Uhr dann beim Aufstehen, empfing mich Manu mit einem herzhaften Rülpser.
Der zerfetzte Karton
Die sichergestellte, aufgerissene Tüte.
...da hat sich doch tatsächlich nachts ein Reh in unseren Garten verirrt. Halt! Moment es ist doch Lottl.
Reh oder Panther?
...man wohnt erst dann richtig auf dem Land, wenn sich Katze und Igel im Garten gute Nacht sagen! ;-)
Der Igel wartet auf die Katze...
...damit sie sich gute Nacht sagen können.
Und ein paar neue - ich lasse mal fotografieren - Rennbilder vom Lottl gibt's auch noch.
Das unsere Wildkamera nicht nur bei Wild im eigentlichen Sinne auslöst, hatte ich unlängst schon geschrieben. Nun gibt es Teil II.
Vor einigen Monaten haben wir uns eine Wildkamera angeschafft und am Fallrohr der Dachrinne installiert. Uns trieb nämlich von jeher die Frage um, welche Tiere uns mit herrlicher Regelmäßigkeit in den Garten sch... Und warum wir deswegen des öfteren die Entwurmtabletten zücken müssen. Zu dieser Frage und welche (Wild)Tiere wir so bisher ablichten konnten demnächst mehr.
Unsere Wildkamera löst natürlich bei jeder Bewegung, die registriert wird aus. Da macht es keinen Unterschied ob Wind, Windhund oder Vogel.
Ein Flitze-Fleet
Und ein Gucke-Lottl