Chef Fleet & sein Kastenteufel
Jan 292021Spielen zu dritt - mitunter ziemlich wild!
Dez 272020Wie viele Windhunde passen in eine Softbox?
Feb 042021Flet in love
Feb 232021Wildes spielen im Schnee
Jan 072021Carlotta und Jula spielen
Dez 252020Unsere 3 Windbeutel im Garten
Dez 112020Barsoi Jula spielt
Dez 102020Kellerkinder
Dez 072020Typisch Whippet: Geht nicht - gibt's nicht!
Dez 072020Flet schüttelt sich
Dez 032020
Warum ein schüttelnder Whippet ein Video wert ist? Es sieht einfach total lustig aus...
Lottl und Flet spielen mit Stofftieren
Nov 302020Carlotta gibt Gas
Sep 102020Flet gibt Gas
Sep 142020Eierkarton-Recycling by Fleet
Nov 082020Carlotta und Flet auf Spinnenjagd
Jul 062020Burrito mit Galgo-Füllung
Okt 262020
Nach dem Taco mit Whippet-Füllung ist nun der Burrito mit Galgo-Füllung an der Reihe. An der "Enchilada" arbeiten wir noch ;-)
Flet stromert durch den Garten
Mai 112020Taco mit Whippet-Füllung
Okt 202020Verrenkungen bei der Körperpflege
Apr 272020
Endlich konnte ich filmen, wenn Lottl sich im Stehen kratzt. Das sieht zum Schießen komisch aus...
Windbeutel auf Mäusesuche
Jun 152020Carlotta stromert durch den Garten
Apr 202020Ford Transit vs. Windhunde - unsere Windbeutel lernen unseren Ford Transit kennen
Dez 162019Lottl knuddeln
Apr 142020Zerrspiel mit Waschbär
Apr 162020Gürteltier oder Papprolle?
Apr 172020Das Wort zum Donnerstag
Dez 122019Flet und die zwei Quietschen
Mär 162020Ihr zwei Deppen
Jan 052020Flet packt den Gremlin aus
Jan 142020Flet und die Papprolle
Feb 032020Erst anzetteln - dann abhauen!
Nov 252019Madame Klapp-Klapp Volume 2
Nov 152019Leinenführigkeits-Training im Rudel
Jul 152019Da Flet mehr schlecht als recht seit 11 Jahren an der Leine läuft, nehmen wir nun einen neuen Trainingsanlauf. In diesem Video ein Leinenführigkeits-Training im Rudel, da er sich schlussendlich doch an Carlotta orientiert. Madame läuft seit Anfang an spitzenmäßig an der Leine, danke dafür nochmal an Pflege-Mama Yve.
Ziel soll selbstverständlich ein entspannter Spaziergang für alle Beteiligten sein. Es werden wohl noch mehrere Videos in nächster Zeit folgen.
Gestern Morgen habe ich einfach mal das letzte Drittel des Morgenspaziergangs mitgefilmt.
Windhundfreude - ein Gast im Vorzelt!
Mai 062019Wir hatten einen schönen, aber aus diversen Gründen verkürzten Urlaub.
Dafür hatten wir während unseren Aufenthalts einen ganz lieben Freund zu Gast. Das folgende Video über Windhundfreude möchten wir euch nicht vorenthalten.
Bleib-Übung mit Carlotta
Jan 272019Damit wir das Training, dass mit dem Futterbeutel begonnen hat nicht nur draußen machen können, haben wir noch eine tägliche Trainingseinheit indoor angeschlossen.
Ziel ist es, dass wir und Carlotta ein Team werden, dass zusammen arbeitet. Nach einer Woche sieht das schon so aus, wie auf dem folgenden Video.
Carlotta wartet brav, obwohl das Leckerli geflogen ist, bis wir sie losschicken es zu holen. Zweiter Teil der Übung ist, obwohl das Leckerli schon geflogen ist Carlotta bei uns zu bremsen und erst auf "Hol-Kommando" weiter zu schicken. Einfach, dass die Aufmerksamkeit in erster Linie bei uns liegt und nicht sofort beim fliegenden Leckerli.
Spielflash
Dez 162018Galga Blue hat einen neuen Namen
Aug 132018Galga Blue fetzt durch den Garten
Aug 132018Madame Übermut
Jul 122018Galga Blue frisst einen Hühnerschenkel
Jul 032018Galga Blue & Whippet Flet balgen
Jun 282018
Leider ohne Ton
Blue bläht die Backen
Jun 212018Galga Blue & Whippet Flet schauen Crufts 2018
Jun 212018Madame Klapp-Klapp
Jun 082018Blue möchte einkaufen gehen
Mai 262018Betthupferl Blue
Mai 182018Regentag im Wohnwagen - spielen ist angesagt!
Mai 102018Ein kleines Video aus unserem letzten Urlaub.
Flet feiert Geburtstag
Mär 092018Madame Beutel
Feb 202018Abendspiel
Jan 232018Spielzeuginferno im Wohnzimmer
Jan 262018Wenn der Leinenträger nach Hause kommt...
Feb 022017...ist Flet's Freude und sein Übermut riesengroß.
Endlich seit unserem Umzug gibt es nun ein neues Video!
So dreht Flet Abend für Abend ab ;-)
Schaut es euch gleich an...
Wieder zu Hause - nun gibt es das Video zum Jeder-Hund-Rennen
Okt 152015Wir sind gestern wohlbehalten wieder zu Hause angekommen und nach der ersten Dreckwäsche-Flut hatte ich sogar noch Zeit das Video vom Jeder-Hund-Rennen zu bearbeiten.
Viel Vergnügen mit unserer weiß-blauen Kanonenkugel!
Thema rückwärtsniesen
Nov 032013Gerade sehe ich, dass Flet's Rückwärtsnies-Video auf dem Superfly's Blog verlinkt ist.
Wenn wir damit einen Beitrag zum Thema rückwärtsniesen beim Hund (speziell beim Whippet) leisten konnten, freut es mich.
Verflixt nochmal: Was ist Ostern? Warum verstecken Hasen Eier? Unser Osterurlaubsbericht!
Apr 022013geschrieben von Flet
Ich muss es jetzt doch mal los werden: Das ist nun das 5. mal in Folge, dass euer menschliches Brauchtum "Ostern" miterlebt habe. Aber irgendwie werde ich daraus nicht schlau. Gut, bei meinem ersten Ostern war ich erst 2,5 Wochen alt. Im Groben habe ich schon verstanden, dass es da um bunte Eier geht die es als Geschenke gibt. So ganz richtig kann das aber auch nicht sein, weil a) bekommt man die Geschenke nicht, denn man muss danach suchen und b) was man findet ist dann nicht immer ein Ei. Und die nächste Randerscheinung des Ganzen ist, das behauptet wird, dass die Wahrscheinlichkeit für weiße Ostern höher liegt als für weiße Weihnachten. Und wenn das eintritt, dann müsse man die Eier ja in den Schnee werfen, dass man keine Fußspuren sieht und die Suche nicht offensichtlich ist.
Soweit ist das ja noch logisch, aber es scheint wohl auch zu diesem Brauch zu gehören, dass auch andere Dinge versteckt werden. Irgendwie war schon 2 Tage bevor wir in den Schwarzwald aufbrachen das Dauerthema: "Der Kochlöffel ist weg...".
Auf der Fahrt in unseren Osterkurzurlaub lag die Besteckschublade der Wohndose mitten auf dem Boden vor der Küche. Also a) wer hat die Schublade rausgeworfen?, b) da liegt doch kein Schnee und c) warum ist nun der Kochlöffel im Wohnwagen auch noch weg?
Meine Leinenträger haben erstmal geflucht wie die Bierkutscher, aufgrund des 2. verschwundenen Kochlöffel's in 2 Tagen. Ich bin ja nachwievor der Meinung, dass es in unserem Wohnwagen gelegentlich spukt.
Nun komme ich aber mal zu unserem eigentlichen Kurzurlaub:
Grundsätzlich mal völlig atypisch für meine hin und wieder hektischen Leinenträger waren da gleich ein paar Highlights für mich dabei. Normalerweise verziehe ich mich immer dankbar in mein Körbchen in unserem fahrbaren Untersatz, wenn es im Wohnwagen-Stellgelände um's Ankuppeln des Schiff's geht. Aber was war denn da los? Ich werde aus dem Auto geholt und stehe sprunggelenktief im Schnee. Bähh... Da kläfft auch noch ein anderer Hund am Zaun. Aber es scheinen sich die Leinenträger untereinander zu kennen. Als ich mir den anderen Hund näher angeschaut habe, kann ich nur sagen: Typisch Jungspund. Kaum der Wurfkiste entsprungen, meint man, die größten Töne spucken zu können.
Für einen kurzen Sprint im abgesperrten, hoch eingezäunten Gelände war der schwarz-weiße Wusel ja ganz lustig. Wie ich mitbekommen habe, heißt er Nico und ist der Familien-Hund unseres Wohnwagen-Verkäufer's nebenan. Besonders lange mochte ich mich aber mit ihm nicht beschäftigen, mir war kalt und ich bin mit dem Alter nun auch einfach etwas gesetzter geworden, dass ich die Welt nicht jedes Mal auf's Neue erobern muss. Boah war ich dann aber froh, als ich wieder im Auto im Körbchen war. Kurz darauf war auch das Schiff angekuppelt und es ging los. Es sah' die erste halbe Stunde wie eine ganz normalen Urlaubfahrt aus. Entweder haben sich die Leinenträger verfahren oder es geht tatsächlich diesmal zu einem anderen Ziel. Einen Teil der Strecke kannte ich schon. Es geht also in den Schwarzwald. Was für den Punkt "wir haben uns verfahren" sprechen würde, ist das seltsame vor sich hin brabbelnde Kästchen im Auto (Anm. d. Red. Navigationsgerät). Hey Leinenträger, Du weißt doch, dass das immer schief geht, wenn Du das Kästchen im Wohnwagenbetrieb benutzt. Ich hatte recht, beim ersten Zwischenstopp suchten die Leinenträger plötzlich Kochlöffel. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es weiter, irgendwie wurden die Straßen immer schmaler, kurviger und steiler. Als dann links und rechts auch noch Schnee lag, dachte ich, die haben keine Ahnung wo die hin wollen.
Kaum zu glauben, aber wahr, wir sind tatsächlich im Südschwarzwald nahe der Schweiz angekommen. Manchmal kann man sich auf die Leinenträger auch verlassen und ein kleines Lob muss nun auch sein, es ging ja richtig schnell bis die Wohndose an ihrem Platz stand und die Heizung für ein mollig warmes Plätzchen im Bett sorgte.
Flet's Videos bei Animagi
Feb 222013Sabine verlinkt 2 Video's von Flet.
Vielen Dank, dass Du sie auf Deinem Blog zeigst!
Flet's Videos bei Animagi
Feb 222013Sabine verlinkt 2 Video's von Flet.
Vielen Dank, dass Du sie auf Deinem Blog zeigst!
Reverse-sneezing Whippet/Whippet nießt rückwärts
Nov 042013Flet auf der Rennbahn (Jederhund-Rennen) beim WRV Baden-Kurpfalz
Okt 042013Ein Frühlingstag
Mär 102013Flet auf Leckerlisuche im Schnee
Mär 252013Flet spielt mit einer Frisbee
Jul 152008Spielen missglückt
Jul 152008Deckenwühlmaus
Dez 022014Wenn der Leinenträger nach Hause kommt...
Feb 022017Raubtierfütterung
Sep 172017Windhundliebe - Pack "schlägt" sich - Pack "verträgt sich!
Nov 042017Blue und Flet rangeln auf dem Sofa
Okt 222017Galga Blue hat einen Apfel erbeutet
Okt 222017Wenn die Sonne scheint, sticht der Hafer
Sep 212017Gemein, Gemein - das Video vom Video
Feb 062013Flet schaut World Dog Show 2014
Aug 102014Flet gröhlt
Feb 072015Jugendsünden eines Whippets
Nov 252013Hide & Seek
Nov 242013Warum ein Whippet Personal braucht...
Nov 042013Campingplatz-Hausmeister
Apr 022013Ein Winterabend im Wohnwagen
Apr 022013Flet ist nun bei Youtube
Feb 212013Flet hat nun einen eigenen Youtube-Kanal - schaut doch mal vorbei!
Flet ist nun bei Youtube
Feb 222012Flet hat nun einen eigenen Youtube-Kanal - schaut doch mal vorbei!
Eine Unterhaltung mit Huskies
Feb 052013Flet und die Zeitung von gestern
Jun 232012Heute haben mich meine Eltern beim Spielen gefilmt.
Viel Vergnügen!