Spielen oder nicht spielen - das ist hier die Frage
Jan 132025Manu & sein Ball
Jan 102025Aufmerksame Blog-Leser sollten inzwischen wissen, dass ich mit den Foto's die ich online stelle äußerst penibel bin. Folgende Foto-Serie ist wieder so ein Grenzfall, wo ich gerne viele einfach im Papierkorb des Rechner hätte verschwinden lassen. Da ich aber so oft schon zu hören bekommen habe, ich hätte diesbezüglich einen "Schuss" was das radikale Aussortieren von Bildern angeht, habe ich der Versuchung widerstanden. Glücklich bin ich damit nicht. Wir kämpfen immer noch etwas mit dem Auto-Fokus-Bereich und der Belichtungszeit meiner Pentax K1 Mark II. Manu ist schneller als der Auto-Fokus-Bereich... Eine ziemliche Herausforderung.
Windbeutelblog's süßer Senf: Gotha-Day
Jan 082025folgender Text gibt meine persönliche Meinung wieder
Bevor ich zu Instagram kam, hatte ich noch nie im Leben von einem Gotcha-Day gehört. Die große Suchmaschine mit dem „G“ half weiter. Der Gotcha-Day bezeichnet den Tag der Adoption einer Person oder eines Tieres und wird oft auch mit dessen Geburtstag (sollte dieser unbekannt sein) gleich gesetzt. Im Tierschutz geht diese Definition noch etwas weiter und bezeichnet oftmals auch die „Rettung“ des Tieres, durch den Einzug beim endgültigen Besitzer.
Das brachte mich ins Grübeln. Im Falle meiner Galgo’s sehe ich ihre „Rettung“ das sie in den Tierschutz kamen und aus ihrer prekären Situationen in Spanien „fliehen“ konnten. So etwas mache ich nicht an einem Gotcha-Day fest und ich sehe mich auch keineswegs als Retterin. Natürlich habe auch ich die Daten des Einzug meiner Galgo’s bei uns im Kopf. Aber ich habe auch das Datum des Einzug’s meines Züchter-Whippet’s im Kopf. Gerne nutze ich auch im entsprechenden Einzugs-Monat des jeweiligen Hundes die Möglichkeit in einem Blog-Eintrag die entsprechende individuelle Entwicklung aufzuzeigen. Züchter-Hund und Gotcha-Day – da wird es einigen die Zehennägel rollen. Aber ich sehe das nicht als Widerspruch, denn auch das ist landläufig eine Adoption.
Wir „feiern“ weiterhin die Geburtstage unserer Windbeutel, denn das sind die wichtigen Jahrestage – der Einzugstag ist für uns eine Randnotiz. Sobald die Galgo’s es in den Tierschutz geschafft haben, sind sie sicher – Gotcha-Day hin oder her.
Die Geburtstage unserer windigen Vierbeiner zeigen uns jedes Jahr auf’s Neue wie sie in ihrem neuen Leben angekommen sind und wie gut es ihnen nun geht.
Kleines Galgo-Treffen
Jan 062025An heilig drei König nutzten wir den Feiertag und trafen uns mit Galga Rosi aus München, ein sehr netter Instagram-Kontakt. Wir trafen uns in Bobingen am Wertachstausee und drehten gemeinsam eine schöne Runde bei herrlichem Wetter. Die Galgo's verstanden sich natürlich prächtig, Lottl wär' am liebsten mit Rosi "um die Häuser" gezogen. Ely und Manu hielten sich im Hintergrund.
Besonders gefreut hat es uns, dass Rosi genauso wie Manu von der Galgorettung fränkisches Seenland e. V. vermittelt wurde.
Rund um den Haselbachsee
Jan 052025Kurz vor dem Jahreswechsel in 2025 zog es uns mal wieder an den Haselbachsee bei Ellwangen. Carlotta kannte sich dort sofort aus und war etwas irritiert, dass wir den Wohnwagen nicht dabei hatten. Wir verbrachten einige Jahre unsere Wochenenden auf einem Campingplatz am Haselbachsee und hatten eine tolle Zeit dort.
Nun dachten wir uns, wird es mal wieder Zeit wird einen kleinen Spaziergang im alten Jahr um den Haselbachsee zu machen. Wir waren fast völlig alleine dort unterwegs, den See bedeckte eine dünne Eisschicht und die Sonne lachte vom Himmel bei leichten Minus-Temperaturen.
Los geht's über die Staumauer