Wanderung zum Donaudurchbruch

Mär 222023

Samstag nutzten wir das traumhaft warme Frühlingswetter und suchten uns einen Wandertour im Altmühltal von Kelheim zum Donaudurchbruch. Eben ging es an der Donau entlang mit Passagierschiffverkehr. Die Donau zeigte sich sehr uneinheitlich in der Farbe, von dreckig grün bis braun war alles dabei. Für Ely und Manu war der Weg wieder eine gute Übung, im Punkt viele fremde Erwachsene, Kinder und auch Ältere. Auf dem Rückweg schafften es Ely und Manu, dass wir bei menschlichem Gegenverkehr einfach weitergehen konnten, ohne dass sie erstarrten wie Salzsäulen.
Landschaftlich war die Donau gesäumt von schroffen Felswänden. Die vielen Kanufahrer auf der Donau haben Manu sehr irritiert, genauso wie die Passagierschiffe mit ihren dröhnenden Motoren.
Wir haben uns vorgenommen, den Donaudurchbruch auch noch von der anderen Seite, von Weltenburg aus mit dem Weltenburger Kloster zu erkunden.

undefined

undefined

Auf der Spur zu Burg Rabenstein

Mär 172023

Vergangenen Samstag zog wir endlich mal wieder los. Wir wollten zur Burg Rabenstein ein gutes Stück östlich von Ingolstadt. Einen Parkplatz in der Nähe angesteuert und den Wegweisern folgend los gelaufen. Gleich zu Beginn kamen uns zwei Herren entgegen, als plötzlich etwas großes auf der Hand eines der Herren wild flatterte. Genau hingesehen: ein Raubvogel. Ich konnte mir natürlich ein kurzes Gespräch nicht entgehen lassen und erfuhr, dass es sich um einen Rotmilan handelt. Ich erhielt die Erlaubnis dieses beeindruckenden Vogel zu fotografieren, Bilder dazu weiter unten.
Wir liefen weiter und fanden endlich den Wegweiser Richtung Burg Rabenstein. Ich ging ein gutes Stück mit Carlotta voraus um zu sehen, ob es auch tatsächlich der richtige Weg war. Wir folgten dem Weg weiter rund um den Falkenhof von Schloss Rosenstein. Sprichwörtlich über Stock und Stein ging es auf einem sehr schmalen Weg, nahe steil abfallenden Geländes. Für die Galgo's war das eine gute Konzentrations- und Trittsicherheitsprüfung. Wir waren froh, dass wir die Hunde an unseren dicken Leder-Wandergürteln führten, somit die Leinen nicht aus der Hand verlieren und zeitweise den Handlauf am Geländer nutzen konnten. Es wäre nicht mehr weit zur Burg Rabenstein gewesen, nur noch wenige äußerst steile Kehren bergab. Das war uns aufgrund der feuchten Wurzeln, des feuchten Laub's und Gestein's zu gefährlich. Den Besuch auf Burg Rabenstein holen wir bei besseren Wetterbedingungen nach.

undefined
Los ging es auf einen nahen Parkplatz.

undefined

Happy Birthday Ely

Mär 162023

Heute wirst Du schon neun Jahre alt, du wildes schwarzes Ding. Seit fast 2 Jahren lebst du bei uns und wir möchten Dich nicht mehr missen müssen. Dein spanisches Temperament zeigst du bei Wildsichtungen auch mit 9 Jahren noch, als wärst du jugendlich. Wenn man bei Katzen oder Rehen regelrecht die Flammen in deinen Augen lodern sieht, weiß man du hast deinen Lebenswillen wieder gefunden.
Als Grande Dame in unserem Rudel überlässt du die Führung gerne Carlotta, maßregelst aber Lottl und Manu konsequent wenn sie dir zu wild und frech werden. Diesbezüglich hälst du die Zügel fest in den Pfoten. Du bist das Yin zu Carlotta's und Manu's Yang. Nur weil dich Besucher oftmals nicht zu Gesicht bekommen, heißt es nicht - du bist nicht da, denn du hälst dich vornehm zurück. Wenn es um Deinen Garten geht, meldest du alles unbekanntes sofort, lässt dich aber auch schnell wieder beruhigen.
Liebe Ely, bleibe weiterhin so gesund, humorvoll und behalte die Zügel der "Kindererziehung" in den Pfoten. 

undefined

1 Jahr Streifenhörnchen Manuel

Mär 122023

Exakt vor einem Jahr zog Manuel bei uns ein. Betrat er das Haus anfangs Hosenträger schnalzend, marschierte durch jeden Raum und wirkte abgeklärt, zeigte er sehr schnell seine verletzliche und empfindsame Seite.
Gut, damit war klar, dass wir auch bei Manu ganz am Anfang anfangen. Er musste jedes fremde, unbekannte Geräusch erstmal für sicher und für ihn als nicht bedrohlich einstufen. Alles was inzwischen Manu's normalen Alltag entspricht funktioniert gut, fremde Menschen und fremde Stimmen bereiten ihm großes Unbehagen. Auch ist er noch sehr leicht mit Kleinigkeiten aus der Fassung zu bringen und sehr ablenkbar.
Konnte er anfangs monatelang nur zwischen Terrassentür und einem Teil des Gartens einen starren, für ihn als sicher eingestuften Weg, laufen, erweitert Manu seinen Radius nun. Am liebsten natürlich zusammen mit Ely und Carlotta auf Grenzpatrouille. Lottl konnte Manu immer wieder durch Spielaufforderung für ein Rennspiel aus der Reserve locken. Nun traut er sich schon von Zeit zu Zeit alleine mit der Leinenträgerin zum Ball spielen in den Garten.
Eine große Prüfung stand kurz nach Jahreswechsel mit einer Woche Handwerker im Haus bevor. In dieser Zeit hat er für sich selbst großes geleistet und ein wenig Gelassenheit mit Fremden gelernt. Manu musste lernen festzustellen, dass die Fremden gar nicht wegen ihm da sind und auch von ihm nichts wollen. Auf die sonst obligatorische Windel kann mittlerweile hin und wieder, je nach Gast ob ein bekannter oder unbekannter Gast und Situation, schon auch verzichtet werden oder wenn er sich in einem separaten Raum befindet.
Klingt jetzt alles dramatisch, aber in normalen Alltagszusammenleben kommt er inzwischen sehr gut zurecht. Tritt etwas unvorhergesehenes auf, muss man ihn "an die Pfote nehmen" und zusammen mit ihm die Situation meistern.
Große Freude bereitet uns ihm zu zusehen wie ausgelassen er inzwischen mit Stofftieren spielt: die werden durch die Luft geworfen und herum gewirbelt. Auch macht es ihm großes Spaß Stofftier für Stofftier aus einer Kiste von dem einen in den anderen Raum zu tragen, um sich gleich darauf ein neues zu holen. Ganz neu ist, dass er nun anfängt mit Carlotta Zerrspiele zu machen. Noch halten die Stofftiere stand. Die Küche wird nun auch inspiziert, wenn wir kochen, ob nicht doch etwas für ihn abfällt. Aus Übermut schnappt er sich auch ganz gern mal eine Küchenrolle oder Toilettenpapierrolle und zerlegt diese in ihre Moleküle. Von einer derartigen "Sauerei" im Bett oder auf dem Sofa hat man wochenlang etwas ;-)
Resümee: Ein ganz normaler junger Galgo, der aber noch einiges an Zeit benötigt. 

Atom

Powered by Nibbleblog