Wir waren dann mal weg… Teil I

Unser Camping-Urlaub im Frühjahr war leider verkürzt. Nach vielem hin und her überlegen packten wir vergangenes Wochenende die Gelegenheit beim Schopf und flohen von Zuhause und der dauerhaften Belästigung durch den bellenden Nachbarshund.
Eine bessere Entscheidung hätten wir für die Windbeutel und uns nicht treffen können.
Super spontan entschieden wir Freitagmittag für die Land-Land-Flucht: sich dem Campingplatz der Wahl ankündigen, kleines Gepäck richten, Hunde abfüttern, Wohnwagen ankuppeln und tschüss. Wir wären nicht wir, wenn wir sofort ohne Ehrenrunde losfahren könnten. Ich hatte das Frostfleisch vergessen, also mit großzügiger Ehrenrunde zurück und einen Spurt zum Frostfach einlegen. Im Anschluss ging es aber wirklich los gen‘ Ziel-Campingplatz.
Eine knappe Stunde später kamen wir an und 2 Stunden drauf, stand das kleine Vorzelt, Wasser war im Tank, Strom angesteckt und der Mini-Urlaub konnte beginnen.
Wir verbrachten das entspannteste Wochenende seit langem, machten wunderschöne Spaziergänge in malerischer Natur und Mensch wie Windhund ließen völlig die Seele baumeln.
Das wird nun wesentlich öfter auf unserer Agenda stehen, denn was gibt es schöneres als einen Mini-Urlaub bei traumhaftem Wetter zu verbringen 😉

Unser Wochenend-Appartment

Aufbruch zum ausgiebigem Morgenspaziergang in der traumhaften Seenlandschaft.

Lottl neugierig wie immer

Flet bei der Zungengymnastik

Spazieren zwischen Wildblumenwiesen

…Fortsetzung folgt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert