Burgruine „obere Feste“ Treuchtlingen – es geht steil bergauf

Auf einem steilen Berghang, am Beginn des Naturpark Altmühltals trohnt die Burgruine Treuchtlingen über der gleichnahmigen Stadt. Der Weg dorthin führt steil bergan und wird mit einem sagenhaften Blick über die Stadt Treuchtlingen belohnt. Von Vor- und Hauptburg sind noch die Grundmauern erhalten, sowie die dicken Mauern des Südzwingers. Außerdem konnte jeweils ein Brunnen in Vor- und Hauptburg erhalten werden. Eine Holzbrücke über den Burggraben der Vor- und Hauptburg trennt wurde rekonstruiert.
Seit den 70ziger Jahren werden Burgfeste auf der „oberen Feste“ veranstaltet um die Burg durch Spenden weiterhin zu erhalten.

Südseite der „oberen Feste“

Die obere Vorburg

Brunnen der Hauptburg

Blick in die Vorburg

Rekonstruierte Holzbrücke zwischen Vor- und Hauptburg über den Burggraben.

Brunnen der Vorburg

Der Südzwinger

Feuerstelle auf einer Anhöhe des Südzwingers.

Rekonstruierte Holzbrücke über den Burggraben.

Kurz unterhalb der Burg befindet sich ein Kriegerdenkmal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert