Mit Burgen haben wir nun ja schon einige Jahre Erfahrung und auch schon so einige gesehen. Unangefochten bisher auf unserem persönlichen Platz 1 war Burgruine Flochberg bei Bopfingen, die wir vor 2 Jahren besuchten. Nun hat die Ruine Hohengundelfingen Flochberg definitiv den Rang abgelaufen. So eine irrsinnig schöne, verschachtelte – fast einem Labyrinth ähnliche – Ruine auf verschiedenen „Stockwerken“ haben wir noch nie gesehen. Hohengundelfingen ist eine ehemalige Höhenburg, die auf 725m ü. NN liegt. Mäjestetisch trohnt sie hoch über dem Lautertal. Der Ausblick in das Flusstal so wie auf die südliche sowie westliche Albhochfläche ist atemberaubend. Möchte man noch höher hinaus in der Ruine und sich mit einer der zahlreichen Aussichtsplattformen nicht zu frieden geben, kann man den 12 Meter hohen Bergfried über vogelwilde Treppen erklimmen.

Die „Spitze“ des Bergfrieds

Labyrinth ähnlich

Der 12 Meter hohe Bergfried. Eine Prima Aussichtsplattform

Eine der mehreren Vorburgen mit Blick ins Lautertal.

Die Ruine Niedergundelfingen auf der anderen Seite des Lautertals.

Das Lautertal mit dem Flüsschen „Große Lauter“.

Blick nach Westen in die Alb.


Nochmals der Bergfried von einer der unteren Ebenen aus fotografiert.

