Wental-Rundweg – die Landschaft

Am Wochenende wollten wir uns mal das Wental mit einem kleinen Rundweg erwandern. Absolut sehenswert, dass Trockental nordwestlich von Steinheim am Albuch auf einer Karsthochfläche der Schwäbischen Alb. Wir erwanderten den südlichen Teil des Wentals, dass durch eine gut ein Kilometer lange Strecke mit unzähligen Felsen links und rechts des verschlugenen Weges gekennzeichnet ist. Der nördliche Teil des Wentals ist durch sein sogenanntes Felsenmeer bekannt, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt besuchen werden. Aber auch auf unserer südlichen Runde durchs Wental, sahen wir atemberaubende Natur, Wald und Wiesen wechselten sich ab. Wir kam auch an einem idyllischen Forsthaus Bibersohl vorbei, dass sehr verwunschen wirkte. Es war eine landschaftlich wirklich beeindruckende kleine Wanderung.

Wir starteten am Landhhotel Wental auf dem dazugehörigen Wanderparkplatz in den Wald.

Das Forsthaus Bibersohl

Kleiner Weiher

Vorbei an frisch abgemähten Wiesen.

Wurmfarm

Eine riesige Waldameise.

Ein Loch im Felsen.

Nochmal der Felsen mit Loch.

Bäume wachsen aus dem Felsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert