Quellgroten-Wanderung

Am Samstag wanderten wir zur Quellgrote bei Hohenaltheim, von dort weiter nach Mönchsdeggingen und zurück.
8,2 km durch herrliche Natur. Anfangs durch den Wald zur Quellgrote, auch Hungerbrunnen genannt, da nur periodisch dort Wasser aus dem Boden sprudelt. Weiter am Waldrand entlang neben Felder und Wiesen mit Blick auf Mönchsdeggingen zurück in den Wald. Im Wald zweigten wir auf einen steilen Weg ab, den wir schon einmal erkundet hatten. Gut einen Kilometer später wanderten wir auf einem Grat entlang hoch über Mönchsdeggingen. An diesem schönen Ort waren wir zwar mit den Hunden schon einmal, aber da ich nun die Spiegelreflex dabei hatte, muss ich dort oben einfach noch einmal Bilder machen.

Ely scannt die Felder und Wiesen am Waldrand.

Lottl spitzt auch die Ohren.

Die typische Heidelandschaft im Donau-Ries.

Kurzes Päuschen

Lottl fasziniert vom Blick über Mönchsdeggingen

Ein Tipi im Wald.

Ausläufer des Hungerbrunnens.

Ein Bächlein bahnt sich einen Weg.

Der Hungerbrunnen bzw. die Quellgrotte.

Ein Seiteneingang zur Quellgrotte.

Staudamm

Am Waldrand mit Blick auf Mönchsdeggingen.

Auf dem Grat.

Hoch über Mönchsdeggingen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert