Burg Hohenneuffen – die Burg

Bei der Burg Hohenneuffen handelt es sich um eine Festungsruine und Höhenburg. Erbaut wurde sie um 1100. Im 15. Jahrhundert wurde Hohenneuffen zur Festungsruine ausgebaut. Dabei entstanden Vorwerke, Bastionen, Rundtürme, Kasematten, Stallungen, das Zeughaus und zwei Zisternen. Die Burg Hohenneuffen wurde während des Dreißigjährigen Krieges über ein komplettes Jahr lang belagert. Nach 15 monatiger Belagerung wurde Festung am 15. November 1635 an die Kaiserlichen Truppen übergeben.
Heute befindet sich auf der Burg ein Burg-Restaurant mit Biergarten sowie ein kleiner Kiosk.
An Sonn- und Feiertagen kommt ein Falkner auf die Burg und zeigt mit Flugvorführungen seine Tiere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert