
Kleine Biene ganz groß
Für unsere Wanderung aufs Härtsfeld wählte ich ganz bewusst diesmal das Sigma 70-300mm 1:4-5,6 APO DG aus. Die Intention war Bilder von den Wisents im großen Freigehege zu bekommen und …
Kleine Biene ganz groß WeiterlesenFür unsere Wanderung aufs Härtsfeld wählte ich ganz bewusst diesmal das Sigma 70-300mm 1:4-5,6 APO DG aus. Die Intention war Bilder von den Wisents im großen Freigehege zu bekommen und …
Kleine Biene ganz groß WeiterlesenIm November 2022 startete ein etwas anderes Artenschutzprojekt. Die Ansiedelung von frei lebenden Wisents machte in der Vergangenheit in Nordrhein-Westfalen große Schlagzeilen, da die Wisente in den Wäldern wüteten und …
Wisent-Weide auf dem Härtsfeld WeiterlesenBei der Burg Hohenneuffen handelt es sich um eine Festungsruine und Höhenburg. Erbaut wurde sie um 1100. Im 15. Jahrhundert wurde Hohenneuffen zur Festungsruine ausgebaut. Dabei entstanden Vorwerke, Bastionen, Rundtürme, …
Burg Hohenneuffen – die Burg WeiterlesenDa ich die Galgo’s bei unserem Besuch auf der Hohenneuffen so oft „ertappt“ habe, dass sie wie ein „Hans-guck-in-die-Luft“ nach oben schauen und über die Höhe und Größe der Burg …
Burg Hohenneuffen – „Hans-guck-in-die-Luft“ WeiterlesenManchmal muss man sich Sehenswürdigkeiten zwei mal ansehen, um alles zu entdecken. In unserem Urlaub machten wir nochmal einen Ausflug zur Burg Hohenneuffen.Gleich zu anfangs haben wir den Zugang zu …
Burg Hohenneuffen – einfach fantastisch WeiterlesenVergangen Montag machten wir uns, da das Wetter kühl und regnerisch war, auf den Weg in die Laichinger Tiefenhöhle. Das ist die einzige begehbare Schachthöhle in Deutschland. Man steigt 55 …
Tiefenhöhle Laichingen Weiterlesen