
Allgemein


Burgruine Henneburg – Burgimpressionen
Die Burgruine Henneburg, eine staufische Reichsburg, die sich imposant über den Ort Stadtprozelten erhebt. Die Burgruine ist die größte Burgruine Bayerns. Im Burggraben befindet sich ein Bogenschieß-Parcours. Auch gibt es …
Burgruine Henneburg – Burgimpressionen Weiterlesen
Burgruine Henneburg – groß, größer, Henneburg
Nur weitere vier Kilometer den Main hinauf trohnt majestätisch 100 Meter über dem Ort Stadtprozelten die imposante Burgruine Henneburg (Eintrag zur Burg folgt wieder separat). Vom Ort aus galt es diese …
Burgruine Henneburg – groß, größer, Henneburg Weiterlesen
Hobby Prestige upgraded by Ridgi-Pad
Vorab: Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir von Ridgi-Pad für diesen Blog-Eintrag nicht gesponsert wurden oder sonstige Vorteile erhalten haben. Seit nun einem gutem Jahr begleitet uns, unser neuer …
Hobby Prestige upgraded by Ridgi-Pad Weiterlesen
Burgruine Kollenberg – die Burg
Es gibt einiges was an der Burgruine Kollenberg erwähnenswert ist, zum einen ihre Farbe. Sie wurde, genau wie die Burgruine Freudenberg, aus Buntsandstein gebaut. Dieser kommt im Taubertal vor. Zum …
Burgruine Kollenberg – die Burg Weiterlesen
Burgruine Kollenberg
Nur wenige Kilometer mainaufwärts von der Burgruine Freudenberg entfernt liegt die Burgruine Kollenberg auf der gegenüberliegenden Talseite. Auf unserer Rückfahrt eine Woche von der erst genannten Burg fiel uns die Ruine …
Burgruine Kollenberg Weiterlesen
Burgruine Freudenberg
Nachdem unser Ausflug zur Burgruine Lichteneck nur sehr kurz war, schaute ich nach einer weiteren sehenswerten Burg im weiteren Umkreis. Ungefähr 70 Kilometer weiter im Main-Tauber-Kreis wurden wir mit der Burgruine …
Burgruine Freudenberg Weiterlesen

Burgruine Lichteneck
Hoch über dem Kochertal im Hohenlohekreis liegt die Burgruine Lichteneck, idyllisch eingerahmt von Streuobstwiesen und Weinbergen. Der erste wirklich warme Tag des Jahres Anfang April war für die Windbeutel noch …
Burgruine Lichteneck Weiterlesen
Burgruine Weibertreu – Teil II
Nun zur Burg… Der „dicke Turm“ Der südöstliche Turm vom Burgtor aus Die Burgkapelle Die äußere Ringmauer Der Bergfried Der „dicke Turm“ vom Burghof aus Zugang zum „dicken Turm“ Der …
Burgruine Weibertreu – Teil II Weiterlesen