
Burgruine Hohenfreyberg – die Burg
Der Burgfried Blick zur Burgruine Eisenberg
Burgruine Hohenfreyberg – die Burg WeiterlesenDer Burgfried Blick zur Burgruine Eisenberg
Burgruine Hohenfreyberg – die Burg WeiterlesenWeiter ging unsere Tour zur nur ca. einen Kilometer entfernten Burgruine Hohenfreyberg. Die Burg Hohenfreyberg war einer der letzten Burgeneubauten im Mittelalter. Im Unterschied zu ihrem Burgen-Zwilling der Burg Eisenberg …
Burgruine Hohenfreyberg – der Burg-Ruinen-Zwilling WeiterlesenIn dem Stützmauern der Weinberge unterhalb der Festung Hohenasperg leben Kolonien von Zauneidechsen. Es war spannend die kleinen Agenten zu beobachten, wie sie ihre Köpfe aus den Mauerspalten in die …
Festung Hohenasperg – Zauneidechsen als Untermieter WeiterlesenDie Festung Hohenasperg im Landkreis Ludwigsburg muss man gesehen haben, wenn man wie wir sehr nah an der Baden-Württemberger-Grenze wohnt. Der Spruch: „Auf den Asperg hinauf dauert es nur 5 …
Festung Hohenasperg – ein Bollwerk der Verteidigung WeiterlesenNachdem der Herbst bisher schon ziemlich Einzug gehalten hat, muss jeder angekündigte Sonnenstrahl am Wochenende im Umkreis von 200 Kilometern genutzt werden. So besuchten wir die 150 Kilometer entfernte Festung Hohenasperg …
Festung Hohenasperg – mehr als sehenswert WeiterlesenDie Burgruine Hornberg liegt im Neckar-Odenwald-Kreis bei Neckarzimmern hoch über dem Neckar. Unser Ausflug zur Burgruine Hornberg verlief etwas anders als gedacht. Der Zugang erfolgte nachdem Eintrittsmarken gekauft waren über …
Burgruine Hornberg – die Burg eines der bekanntesten Raubritter WeiterlesenDie Burgruine Nippenburg gilt als die älteste Burgruine im Raum Stuttgart. Wenn die Burgruine hinter Bäumen des Schlosses Nippenburg auftaucht, erahnt man nicht, wie groß sie doch ist. Erbaut vermutlich …
Burgruine Nippenburg – die älteste Burgruine im Raum Stuttgart WeiterlesenSchönes Wetter mit Sonnenschein scheint momentan etwas sehr rar zu sein, daher wird jeder angekündigte Sonnenstrahl so gut es geht und die Zeit zulässt ausgenutzt. So auch am vergangenen Wochenende, …
Burgruine Nippenburg WeiterlesenDie Weintrauben an den Reben waren so prächtig, dass ich diesen einen separaten Blog-Eintrag spendieren muss. Die Farben der Trauben, das sich an mancher Rebe herbstlich verfärbende Laub und das …
Weinberge im Remstal – die prächtigen Weintrauben WeiterlesenNach dem vielen Regen die letzte Zeit, war vergangenen Sonntag Sonnenschein und 15 Grad angekündigt. Uns zog es in die Weinberge des Remstals östlich von Stuttgart. Unsere kleine Wanderung war …
Wanderung durch die Weinberge im Remstal Weiterlesen