
Große Bachtal-Tour
Im Bachtal waren wir schon letzten Sommer unterwegs. Da die Ecke rund um Staufen und Syrgenstein aber so nah ist und es am Samstag halbwegs trocken und sonnig war zogen wir …
Große Bachtal-Tour WeiterlesenIm Bachtal waren wir schon letzten Sommer unterwegs. Da die Ecke rund um Staufen und Syrgenstein aber so nah ist und es am Samstag halbwegs trocken und sonnig war zogen wir …
Große Bachtal-Tour WeiterlesenAm Sonntag machten wir einen kleinen Rundweg, da die Zweibeiner nicht ganz fit waren, aber wir uns trotzdem bewegen wollten. Wir suchten uns im Steinheimer Becken das Stubental aus, nur unweit von …
Meteoritenkrater Rundweg Stubental WeiterlesenGrauslig-trübes Novemberwetter ist kein Grund nicht mit den Hunden am Wochenende etwas zu unternehmen und eine kleine Wanderung bei feuchtkalten 3°C zu unternehmen. Diesmal nahmen wir uns den nordöstlichen Teil …
Lonetal-Rundweg – der nordöstliche Teil des Lonetals WeiterlesenDer Wetterbericht für vergangenen Sonntag kündigte mal wieder neblig-trüb an und wir überlegten wo wir am besten die Hunde lüften konnten und nicht knöcheltief durch den Matsch waten müssen. Uns …
Spaziergang um den Hahnenkammsee WeiterlesenVergangenen Sonntag gingen wir wieder einen sehr schönen Rundweg in abwechslungsreicher Landschaft.
Rundweg Rechberg WeiterlesenAm letzten Tag unseres Kurzurlaub machten wir noch eine Wanderung im Naturschutzgebiet der Weiherwiesen bei Essingen. Diesen Rundweg wollten wir schon mal während des Lockdowns letztes Jahr gehen, aber es …
Weiherwiesen Rundwanderung WeiterlesenSamstag brachen wir ins Grüne auf, um uns das Steinheimer Becken anzusehen. Ein kleines Stück unseres Weges wurden wir von Cesar (Galgo-Greyhound-Mix) begleitet. Wir trafen ihn zufällig am Parkplatz, als wir …
Wanderung oberhalb des Steinheimer Beckens mit Windhundgesellschaft WeiterlesenAm Sonntag wanderten wir auf dem Härtsfeld. Das Härtsfeld ist landschaftlich sehr reizvoll, da es eine Hochfläche im Osten der schwäbischen Alb ist mit der für die Region typischen Karstlandschaft …
Wanderung auf dem Härtsfeld WeiterlesenAm Samstag wanderten wir zur Quellgrote bei Hohenaltheim, von dort weiter nach Mönchsdeggingen und zurück.8,2 km durch herrliche Natur. Anfangs durch den Wald zur Quellgrote, auch Hungerbrunnen genannt, da nur periodisch …
Quellgroten-Wanderung WeiterlesenDas „Thema Höhlen“ und wir ist oftmals eine speziellere Geschichte. Um dieser Geschichte nicht ein neues Kapitel hinzufügen, machten wir den Birkelhöhlen-Rundweg, sparten aber die Birkelhöhle aus. Der Weg dorthin …
Birkelhöhlen-Rundweg Weiterlesen