
Kleine Biene ganz groß
Für unsere Wanderung aufs Härtsfeld wählte ich ganz bewusst diesmal das Sigma 70-300mm 1:4-5,6 APO DG aus. Die Intention war Bilder von den Wisents im großen Freigehege zu bekommen und …
Kleine Biene ganz groß WeiterlesenFür unsere Wanderung aufs Härtsfeld wählte ich ganz bewusst diesmal das Sigma 70-300mm 1:4-5,6 APO DG aus. Die Intention war Bilder von den Wisents im großen Freigehege zu bekommen und …
Kleine Biene ganz groß WeiterlesenVor 6 Jahren habe ich mich sehr über meine erste eigene Einsteiger-Spiegelreflex, die Pentax K-S1, gefreut. Leider hat nun meine K-S1 der wohlbekannte Defekt an der Blendesteuerung ereilt. Liegt die Kamera über …
Pentax K-1 Mark II – Aufstieg in die Profi-Liga WeiterlesenWarum schreibe ich über unser 11-jähriges Blog-Jubiläum? Ganz einfach, ich habe letztes Jahr das 10-jährige Jubiläum schlichtweg vergessen 😉 Eine Webseite hatte Flet schon, als er am 06.07.2008 bei uns einzog. …
11 Jahre Windbeutelblog WeiterlesenBislang habe ich Renn- und Bewegungsbilder der Hunde immer mit dem Kamera-Programm-Einstellung „Haustier in Bewegung“ mit meiner Pentax K-S1 fotografiert. Dieses Kameraprogramm benutzt den beweglich aufgehängten Kamerasensor (Anti-Shake) mitunter als gesteuerten …
Spielstunde im Garten mit Ratte WeiterlesenWir grübelten schon seit unserem kompletten Seiten-Refresh im Jahr 2018 über einen neuen, einheitlichen Namen nach. Nun ist es vollzogen, aus whippet-fletcher.de wird windbeutelblog.de … Außer dem neuen Namen bleibt nun …
Windbeutelblog.de – kleine Überraschung zum Jahresende WeiterlesenSehnsüchtig wurde sie schon erwartet, als ich heute den Postboten eine Straße weiter antraf, nahm ich ihm das Paket gleich ab: Da war sie die Pentax K-S1! Das Bessere ist …
Pentax K-S1: Keep on rockin, Baby! Weiterlesen